Warning: The magic method HM\BackUpWordPress\Notices::__wakeup() must have public visibility in /homepages/7/d261385243/htdocs/wpblog/wp-content/plugins/backupwordpress/classes/class-notices.php on line 46
Warning: The magic method HM\BackUpWordPress\Path::__wakeup() must have public visibility in /homepages/7/d261385243/htdocs/wpblog/wp-content/plugins/backupwordpress/classes/class-path.php on line 57
Warning: The magic method HM\BackUpWordPress\Extensions::__wakeup() must have public visibility in /homepages/7/d261385243/htdocs/wpblog/wp-content/plugins/backupwordpress/classes/class-extensions.php on line 35 XOR – norbat.de
Warning: Undefined variable $image in /homepages/7/d261385243/htdocs/wpblog/wp-content/plugins/shariff-sharing/shariff-wp.php on line 105
Warning: Undefined variable $twittervia in /homepages/7/d261385243/htdocs/wpblog/wp-content/plugins/shariff-sharing/shariff-wp.php on line 135
Warning: Undefined variable $content2 in /homepages/7/d261385243/htdocs/wpblog/wp-content/plugins/shariff-sharing/shariff-wp.php on line 114
Digitaltechnik ist die Grundlage moderner Informationsverarbeitung. Mit dem DigiQuiz im Memory Stil kannst du dir einfache Verknüpfungsschaltungen (UND, ODER, NAND, NOR, XOR und XNOR) auf spielerische Art erarbeiten oder dein bestehendes Wissen überprüfen.
Warning: Undefined variable $twittervia in /homepages/7/d261385243/htdocs/wpblog/wp-content/plugins/shariff-sharing/shariff-wp.php on line 135
Warning: Undefined variable $content2 in /homepages/7/d261385243/htdocs/wpblog/wp-content/plugins/shariff-sharing/shariff-wp.php on line 114
NICHT Schaltung (NOT)
NOT Symbol
NOT Tabelle
Funktionsgleichung:
Merksatz:
Liegt am Eingang a einer NICHT-Schaltung ein 0-Signal so liegt am Ausgang x ein 1-Signal.
Liegt am Eingang a einer NICHT-Schaltung ein 1-Signal so liegt am Ausgang x ein 0-Signal. Ein NICHT-Gatter kehrt das Eingangssignal um.
UND Schaltung (AND)
AND Symbol
AND Tabelle
Funktionsgleichung:
Merksatz:
Liegt am Eingang aund am Eingang b einer UND-Schaltung ein 1-Signal so liegt am Ausgang x ein 1-Signal. Ein UND-Gatter hat am Ausgang immer dann ein 1-Signal wenn alle Eingänge ein 1-Signal aufweisen.
ODER Schaltung (OR)
OR Symbol
OR Tabelle
Funktionsgleichung:
Merksatz:
Liegt am Eingang aoder am Eingang b einer ODER-Schaltung ein 1-Signal so liegt am Ausgang x ein 1-Signal. Ein ODER-Gatter hat am Ausgang immer dann ein 1-Signal wenn mindestens ein Eingang ein 1-Signal aufweist.
NOT-AND Schaltung (NAND)
Ein NAND-Gatter besteht aus deinem AND-Gatter mit negiertem Ausgang.
NAND Symbol
NAND Tabelle
Funktionsgleichung:
Merksatz:
Ein NAND-Gatter hat am Ausgang immer dann ein 1-Signal wenn mindestens ein Eingang ein 0-Signal aufweist.
NOT–OR Schaltung (NOR)
Ein NOR-Gatter besteht aus einem OR-Gatter mit negiertem Ausgang.
NOR Symbol
NOR Tabelle
Funktionsgleichung:
Merksatz:
Ein NOR-Gatter hat am Ausgang immer dann ein 1-Signal wenn alle Eingänge ein 0-Signal aufweisen.
EXklusiv-OR Schaltung (XOR o. Antivalenzschaltung)
XOR Symbol
XOR Tabelle
Funktionsgleichung:
Merksatz:
Ein XOR-Gatter mit zwei Eingängen hat am Ausgang immer dann ein 1-Signal wenn die Eingänge antivalente (entgegengesetzte) Signale aufweisen.
EXklusiv-NOT-OR Schaltung (XNOR o. Äquivalenzschaltung)
XNOR Symbol
XNOR Tabelle
Funktionsgleichung:
Merksatz:
Ein XNOR-Gatter mit zwei Eingängen hat am Ausgang immer dann ein 1-Signal wenn die Eingänge äquivalente (gleiche) Eingangssignale aufweisen.
Inhibition (AND-Gatter mit Eingangsnegation o. Sperrgatter)
Im Beispiel handelt es sich um ein AND-Gatter mit einer Eingangsnegation am Eingang a.
INHIBITION A Symbol
INHIBITION A Tabelle
Funktionsgleichung:
Merksatz:
Eine Inhibition hat am Ausgang immer dann ein 1-Signal wenn der nicht negierte Eingang ein 1-Signal und der negierte Eingang ein 0-Signal aufweisen.
Implikation (OR-Gatter mit Eingangsnegation o. Subjunktion)
Im Beispiel handelt es sich um ein OR-Gatter mit einer Eingangsnegation am Eingang a.
Implikation A Symbol
Implikation A Tabelle
Funktionsgleichung:
Merksatz:
Eine Implikation hat am Ausgang immer dann ein 1-Signal wenn der nicht negierte Eingang ein 1-Signal und der negierte Eingang ein 0-Signal aufweisen.